Archiv der Kategorie: Anleitungen

Trachtenjacke neu aufgelegt: Mit Stehkragen und in Sommerfarben

Eine Stehkragen-Version meiner bewährten Kapuzenjacke wollte ich schon lange. Und ich wollte eine Farbkombination ausprobieren, die mich an Sommer und Provence erinnert: hellblau und sonnengelb. So ganz anders als das winterliche weiß-grau vor meinem Fenster … Weiterlesen

Handgestrickte Mützen mit Pompom: kostenlose Anleitung

Gut gegen Nordwind: Eine Mütze für jede(n)!

Einfache, unkomplizierte Strickprojekte, die man immer und überall stricken kann sind  wunderbar. Egal ob in der S-Bahn, oder beim Friseur, beim Plaudern oder Film schauen: Die Mütze „Gut gegen Nordwind“ ist schnell gestrickt gelingt garantiert. Da kann man auch gleich noch Famile und Freunde mit bestricken! Weiterlesen

Anleitung für gestrickten Trachtenjanker mit Kapuze

Trachtenjacke Aidenried: Die Anleitung für den Kapuzenjanker ist da!

Es wird Herbst, Zeit die Stricknadeln wieder rauszuholen – und vielleicht eine Trachtenjacke mit Kapuze zu stricken … ? Für alle, die schon eine Weile warten: Danke für Eure Geduld, hier ist sie jetzt endlich, die Anleitung für die Trachtenjanker-trifft-Hoodie-Jacke, die jetzt offiziell „Aidenried“ heißt. Weiterlesen

(K)ein Loop-Schal und ein Bär

Eine Kollegin von mir hat sich für ihre kleine Tochter Marie einen Loop-Schal gewünscht.  Loops sind schon sehr praktisch, weil es keine Schal-Enden gibt, die aus der Jacke heraus und in Pfützen oder ähnlichem herum hängen, wenn Kinder spielen. Allerdings hat der Loop nun wieder den Nachteil, dass man ihn über den Kopf ziehen muss, was viele Kinder so gar nicht mögen. Marie, die Tochter meiner Kollegin, eben auch nicht. Die Lösung: ein Loop zum knöpfen!

Weiterlesen

Sommergestrick: Tuch „Ammersee“ mit Lochmusterkante

Für viele ist Stricken ja eine Winterbeschäftigung. Wer – so wie ich – zu denen gehört, die das ganze Jahr über stricken, mag dieses Tuch möglicherweise ganz gerne: es braucht gerade mal zwei Knäuel Wolle, die Musterkante kann man bald auswendig stricken, und der Farbverlauf entsteht von alleine … Weiterlesen

Sommerjacke – Teststrickerinnen gesucht!

Gestrickte SommerjackeDiese Jacke habe ich letzten Sommer gestrickt und auch viel und gerne getragen. Die Jacke ist zweifädig gearbeitet: aus Isager Tvinni (100 % Merino) und Ito Sensai (eine Seide/Mohair-Mischung), eine Kombination, die wunderbar weich ist und sich prima trägt. Damals hatte ich mir vorgenommen, die Anleitung für dieses Sommerjäckchen aufzuschreiben und in mehreren Größen auszurechnen. Aber oft dauert so was ja länger, als man denkt … aber jetzt ist es tatsächlich geschafft, zum Glück rechtzeitig, bevor der nächste Sommer da ist! Die Anleitung gibt es jetzt in den Größen XS, S, M, L, XL. Jetzt muss sie nur noch fertig gestaltet werden, damit ihr sie dann in Form eines pdf-Dokuments mit Abbildungen und allen nötigen Infos herunterladen könnt. Bis das fertig ist, wird es noch ein bisschen dauern, aber: wer die Anleitung jetzt schon testen möchte, ist herzlich willkommen! Ich habe die Jacke für mich in S gestrickt und freue mich über alle, die eine andere Größe ausprobieren möchten. Schreibt mir einfach einen Kommentar, für die Testerinnen ist die Anleitung noch kostenlos, das pdf gibt es später dann als (kostenpflichtigen) Ravelry-Download. In diesem Post gibt es noch mehr Infos zur Jacke und auch ein paar Fotos vom Entstehungsprozess und von Details wie Blende und Knopflöcher.