Ende Februar habe ich mir überlegt, ob ich wohl noch über eine Wärmflaschen-Hülle schreiben kann – wenn der Winter so gut wie vorbei ist und der Frühling in der Luft liegt. Und jetzt? Ende März, Minusgrade und Schnee, da hatte ich mich entschieden zu früh auf wärmere Temperaturen gefreut! Immerhin kann ich jetzt mit gutem Gewissen Fotos von meinem Loop-Schal zeigen, denn den konnte ich die letzten Tage wirklich gut brauchen. Bisher fand ich die Loops zwar dekorativ aber unpraktisch – immer zu locker am Hals und deswegen nicht warm genug. Jetzt habe ich die ideale Länge gefunden: Einfach zwei mal um den Hals wickeln, dann sitzt er prima und es zieht garantiert nirgends rein.
Hier der Schal in voller Länge. Das Muster hatte ich mal in einem älteren Rowan-Heft entdeckt, dort wurde es für einen quer gestrickten Pullover verwendet. Es hat so einen schönen Zieharmonika-Effekt, der hübsch aussieht und wärmt.
Ich habe Anfang und Ende des Schals im Maschenstich zusammengefügt, so dass man einen ununterbrochenen Ring bekommt. Dazu einfach die Maschen für den Schal mit einem Garnrest in einer Kontrastfarbe anschlagen, dann den Schal ganz normal stricken. Zum Schluss den Maschenanschlag auftrennen, die Maschen aufnehmen und Anfang und Ende im Maschenstich verbinden:
Es macht Spaß zu sehen, wie Anfang und Ende nahtlos „zusammenwachsen“! Wie es geht, zeigt dieses Tutorial.
Vielen Dank, das freut mich, dass der Schal gefällt! Die Anleitung werde ich bestimmt mal aufschreiben – kann aber sicherlich bis zum Herbst dauern. Einfach mal wieder vorbeischauen …
Liebe Andrea,
der Loopschal ist ja der Hammer. Ich bin gerade dabei einen zu stricken und fahnde nach möglichen Mustern. Dieses hier gefällt mit besonders gut. Meinst du, du könntest mir einen Rapport der Strickschrift zukommen lassen? Ich habe noch 2 Knäule Maulbeerseide -die würden sich bestimmt freuen so verarbeitet zu werden. Ich würd‘ mich ebenso freuen.
Liebe Grüße von Sibylle
Ich bin verliebt das Muster is so toll gibt es eine Möglichkeit an die Anleitung zu kommen? Ich hätte sie so gerne
Liebe Caroline, entschuldige die verspätete Antwort – wegen technischer Arbeiten am Blog konnte ich eine Weile nicht ins Backoffice. Aber jetzt läuft alles wieder! Ich freue mich natürlich, dass Dir der Schal so gut gefällt! Vielleicht schaffe ich es in den nächsten Tagen, die Anleitung aufzuschreiben, dann würde ich sie Dir zum Test-Stricken schicken. Wäre das ein Angebot?
Liebe Grüße, Andrea
Liebe Andrea,
ich freue mich sehr über Deine Antwort und das Angebot,sehr gerne würde ich den Loop-Schal Test-Stricken und freue mich schon auf die Anleitung.
Liebe Grüße,Caroline
Hallo sehr geehrte Frau Sinn,
Ich habe gerade Ihren Loop-Schal entdeckt.Ich bin total begeistert von dem Muster. Gibt es eine Chance an das Muster zu gelangen?
Ich würde mich sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen,
M.Schreiner-Florian
Liebe Frau Schreiner-Florian, vielen Dank für Ihren Kommentar, das freut mich, dass Ihnen der Schal gut gefällt! Ich kann Ihnen ein pdf der Anleitung anbieten (zwar ohne Bilder, aber die gibt es ja hier) – wenn ich dafür Ihren fertigen Schal hier im Blog zeigen dürfte. Wäre das was für Sie?
Herzliche Grüße, Andrea Sinn
Hallo Frau Sinn !
Ein wunderschöner Loop. Ist es möglich eine Anleitung dafür zu bekommen ?
Würde mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Iris Henkel
Hallo Frau Henkel,
das freut mich, dass Ihnen der Loop gefällt! Und ja, die Anleitung ist inzwischen fertig und wartet nur noch darauf, auf Ravelry hochgeladen zu werden. Das mache ich noch dieses Wochenende und schicke Ihnen dann den Link!
Herzliche Grüße, Andrea Sinn
Der Schal ist wirklich ganz besonders schön. Das Muster gefällt mir richtig gut!!
Wäre es möglich eine Anleitung dafür zu bekommen?
Würde mich sehr freuen 🙂
Vielen Dank! Die Anleitung ist inzwischen tatsächlich fertig und kann auf Ravelry heruntergeladen werden, unter „Shop“ im Menü oben (https://meinstrickzeug.de/shop/) sind der link und nähere Infos zu finden.