Das S-Bahn-Strickprojekt des Herbstes konnte ich vor Weihnachten nicht posten – das hätte die Weihnachtsüberraschung verdorben. Aber jetzt ist das Weihnachtsgeschenk bei der Empfängerin angekommen, und hier sind endlich die Fotos.
„Mary Allen’s Gloves“ sind aus einem schon etwas älteren Interweave-Heft („Knitting Traditions“) mit Handschuhen, Socken, Schals und Decken, die historischen Stücken nachempfunden sind. Im Fall der Handschuhe gibt ist die Anleitung eine genaue Rekonstruktion eines Modells, das Anfang des 20. Jahrhunderts entstand, das geht so weit, dass ein Fehler im rechten Handschuh wiedergegeben wird. Ich habe mich dafür entschieden, diesen Fehler weg zu lassen, dafür habe ich genügend neue produziert … Aber Spaß hat es gemacht, das Stricken, und es war eine spannende Beschäftigung für viele lange S-Bahn-Fahrten. Heute ist das Original-Modell übrigens in der Sammlung des Wordsworth Trust in England zu finden. Über die Dame, die die Handschuhe gestrickt hat, eben jene Mary Allen aus den Dales in England, schreibt Sue Leighton-White in „Knitting Traditions“, dass sie eine der letzten professionellen Handstrickerinnen in dieser Gegend war. Sie hat den größten Teil ihres Lebens mit Stricken verbracht, um für sich und ihren Sohn den Lebensunterhalt zu verdienen.
Ich stricke ja nun wirklich gerne, aber mein ganzes Leben – das wollte ich nun doch nicht mit Stricken verbringen …
Die Original-Handschuhe müssen übrigens winzig gewesen sein – sie sind mit 13 Maschen pro inch (also 52 Maschen auf 10 cm) gestrickt! Ich habe 4-fädiges Sockengarn genommen, das sind ca. 30 Maschen auf 10 cm.
Es gibt übrigens noch mehr dieser zweifarbigen, mit kleinen, grafischen Mustern versehenen Handschuhe, die auf den britischen Inseln entstanden sind, wunderbar sind auch die Sanquhar Gloves, die ich in diesem Blog-Artikel von Kate Davies entdeckt habe. So ein Modell ist im nächsten Herbst dran …
Auf einem der Bilder kann man übrigens sehen, welches Garn für die „Sanquhar Gloves“ verwendet wird: 3-fädiges Regia Sockengarn. Mal sehen, wo mir das über den Weg läuft (Tipps sind sehr willkommen!), ich habe ja ein Jahr Zeit dazu, es zu finden!