Da es gerade (noch) keine Fotos vom letzten Strickprojekt gibt, hier als Ersatz ein paar Bilder der Wickelbluse, die ich in den letzten völlig verregneten Wochen genäht habe. Ich hoffe doch sehr, es wird dieses Jahr noch Sommer und ich kann sie tatsächlich noch tragen … Einfache Sommersachen nähe ich ganz gerne mal, und dann fiel mir neulich ein hübsches Buch in die Hände: „Nähen im japanischen Stil“: mit schlichten, schönen, unkomplizierten Schnitten und übersichtlichen Anleitungen. Also habe ich mal wieder die Nähmaschine ausgepackt. Und mich dann gleich daran erinnert, warum ich Nähen – im Gegensatz zum Stricken – als Arbeit empfinde. Alleine der Platz, den man braucht: zum Zuschneiden, für die Nähmaschine, für das Bügelbrett! Und wenn etwas schief geht, ist es oft nicht so leicht zu reparieren …
Prompt ist es bei dieser Bluse passiert: bei der ersten Anprobe stellt sich raus – sie ist viel zu weit! Ich hatte mich schon gewundert, weil sie hinten keine Abnäher hat, dachte dann aber, durch das Wickeln kann man die Weite ja gut regulieren. Na ja, ein wenig konnte ich die Weite schon anpassen, aber eben nicht genug. Immer noch viiiiel zu weit! Locker darf sie ja sitzen, aber nicht wie ein Sack! Noch dazu die Länge: so lang, dass es erst recht unförmig wirkte – aber nicht lang genug, um als Tunika durchzugehen. Was tun? Kürzen war das kleinere Problem, das größere die (Über-)weite … Nach einigem ausprobieren, stecken, anprobieren, ändern habe ich mich für zusätzliche Falten im Rückenteil entschieden:
Die Falten bändigen die Weite und so sieht sie auch angezogen tatsächlich ganz hübsch aus. Tragen werde ich sie sicherlich (wenn es denn tatsächlich mal warm genug wird …), aber so ganz glücklich bin ich nicht damit. Den Schnitt würde ich sicherlich so nicht noch einmal nähen. Für den Moment packe ich die Nähmaschine jedenfalls gerne wieder weg und hole das Strickzeug raus – darüber demnächst mehr!
Hallo, hast du mittlerweise die Anleitung notiert? Die Jacke ist wirklich sehr süß und ich würde sie gerne nachstricken.
Danke und liebe Grüße
Uta