Schlagwort-Archive: Pflanzenfarben

Pflanzengefärbte regionale Schurwolle

Färben mit Pflanzenfarben: das Ammersee-Wollprojekt braucht Farbe!

Wie Färben mit Pflanzenfarben funktioniert, wollte ich schon lange lernen. Jetzt hatte ich die Gelegenheit und das Ergebnis kann sich sehen lassen!  //  I always wanted to learn how that works: dyeing yarn with plants. Finally I had the opportunity and could’t be happier with the result! Weiterlesen

Garagenfund

Hocker mit StrickbezugEs ist schon eine Weile her, da habe ich einen kleinen, ziemlich mitgenommenen alten Hocker in einer Garage gefunden. Nachdem ich Spinnweben, Staub und sonstiges entfernt hatte, sah er gar nicht so schlecht aus, stabil war er jedenfalls noch. Einfach abschleifen und neu polstern, dachte ich mir, und dann kann ich ihn benutzen! Naja, so einfach war es dann doch nicht, alleine die fleckige alte Polsterung runter zubekommen, war eine größere Aktion, das Abschleifen ebenso. Immerhin kam hübsches helles Holz unter dem alten Lack zum Vorschein. Einen neuen, passenden Bezug zu stricken, war noch die leichteste Übung! Ich habe mein Lieblings-Kleeblatt-Muster mit dunkelrotem Hintergrund und „Kleeblättern“ in orange, hellblau, hellgrün, rosa und dunkelgrün verwendet (hier gibt es diverse Kissen in unterschiedlichen Farbkombinationen mit diesem Muster zu sehen). Das Garn ist mit Pflanzenfarben gefärbteMerino-Wolle vom Färbehof. Unter den Strickbezug habe ich noch eine Lage dunkelroten Wollstoff gelegt, damit die neue Schafwoll-Füllung nicht durch die Maschen des Bezugs durchscheint. Völlig verändert, das gute Stück, und absolut zu seinem Vorteil …