Das wollte ich schon immer mal machen : einfach einen großen Korb mit (farblich passendem) Garn füllen und losstricken! Diesen Sommer habe ich es endlich getan, all meine Reste zusammengekratzt, ein paar Maschenproben zum Üben gestrickt – und dann einfach angefangen. Ich hatte ohnehin eine ganze Menge „Spindrift“ (ein feines Wollgarn von Jamieson’s of Shetland, pefekt für Fair Isle-Modelle) und habe noch ein paar Farben von Rowans „Fine Tweed“ dazugenommen. Wenn ich richtig gezählt habe, sind es insgesamt 27 verschiedene Farbtöne.
Das Garn lässt sich wunderbar stricken, es wurde nie langweilig, immer neue Farbkombinationen zu finden, und ich bin sehr zufrieden dem Ergebnis. Ich trage die Jacke schon ständig, die warmen Farben und das feine Wollgarn sind perfekt für den Herbst. Ich habe schon jede Menge Ideen, wofür diese Streifen sich noch wunderbar eignen würden: Kissenhüllen, Mützen, Handschuhe … Was würdet Ihr draus machen?
Ich habe die Ärmel bis zum Beginn der Armkugel in Runden gestrickt, danach habe ich in Hin- und Rückreihen weitergestrickt und die Streifenfolge von Vorder- und Rückenteil wiederholt. Beim Zusammennähen hat es dann zum Glück alles gepasst!
Ein paar Farben sind inzwischen aufgebraucht, aber die Auswahl ist noch groß genug und der Korb steht noch da – mehr davon gibt es ganz bestimmt demnächst!