
Graue Jacke aus handgesponnenem Garn
Im Herbst hatte ich schon die letzten beiden Spulen mit selbst gesponnenem Garn verzwirnt und eine Jacke begonnen, die dann aber wegen Kissen und Kugeln erst mal liegen geblieben ist. Aber jetzt habe ich sie wieder rausgeholt – und stelle fest, dass man mit Nadeln Nr. 4 und nur einer Farbe ziemlich schnell vorwärts kommt! Die Vorderteile sind schon fertig, Knöpfe sind auch schon dran und die Ärmel sind in Arbeit. Wenn man allerdings die Zeit dazurechnet, die ich gebraucht habe, um das Garn (Gotland-Schafwolle vom Färbehof) zu spinnen, ist das dann doch eines meiner langwierigeren Projekte. Immerhin – das Garn ist einigermaßen gleichmäßig geworden und spannend war es auch die Wolle mal nicht fertig zu kaufen, sondern sich mal selbst an die Arbeit zu machen. Und sich dann zu überlegen, wie es wäre, wenn man nicht die fertig gekämmte Wolle verspinnen würde, sondern das waschen, kämmen etc. auch noch selbst machen würde. Ok, man muss es nicht übertreiben …