Hier herbstelt es schon ganz gewaltig – mit Nebel am Morgen und so – auch wenn es tagsüber noch sehr schon warm werden kann. Aber eindeutig Zeit, die Stricknadeln rauszuholen! Für alle, die Kinder, Enkelkinder, Nichten oder Neffen bestricken wollen: ich hätte da eine Idee …Ein Kinderjackerl, das nicht nur sehr süß aussieht, sondern auch noch praktisch ist, weil es dank des fest verstrickten Trachtengarns kaum Wind und Regen durchlässt. Großzügig geschnitten, so dass locker einen Pullover drunter geht. Dank Kapuze und Reißverschluss kann man die Kleinen wirklich warm einpacken. Die Wolle ist robust und hält was aus: die erste Jacke dieser Art habe ich vor fast zwei Jahren gestrickt, und sie hat sich absolut bewährt! Und nach der ersten Wäsche (ja, man kann Wolle waschen, wenn nötig: im Wollwaschgang der Waschmaschine, mit Wollwaschmittel) wird das Garn weich und dicht, wie Fleece.
Für alle, die jetzt die Stricknadeln rausholen wollen: man braucht vier 100 Gramm-Stränge Trachtengarn (ich empfehle Wendelstein Schafwolle) und eine kleine Menge in einer Kontrastfarbe. Die Anleitung habe ich in drei Größen (1-2 Jahre, 3-4 Jahre, 5-6 Jahre) ausgerechnet, das Download-pdf ist in drei Größen hier erhältlich. Die Bezahlung erfolgt über Paypal. Wer kein Paypal Konto hat, kann sich gerne direkt bei mir melden (info@meinstrickzeug.de), dann finden wir eine andere Lösung.
Für alle, die die Wendelstein Schafwolle schon mal bei mir bestellt hatten und die sich wundern, wo der Online-Shop hingekommen ist: Mein Hauptberuf braucht gerade viel Zeit und ich kann keinen prompten Service garantieren, daher ist der Shop im Moment offline. Ich habe aber noch Wendelstein Schafwolle da, bei Bedarf einfach nachfragen, dann schaue ich gerne nach, ob das gewünschte noch zu haben ist. Wer ein paar Tage Zeit mitbringt, bekommt dann ein Päckchen mit handgeschriebener Rechnung 😉
Ich wünsche einen schönen Herbst mit genügend Zeit zum Stricken! Kinderjacken, oder was auch immer 🙂 Diese beiden Damen sind schon mal versorgt und gehen jetzt spielen …
Guten Tag,
ich stricke nun die 2. Jacke Frieda. Die 1. für 3 bis 4 Jahre und die 2. nun für 1 bis 2 Jahre. Bei beiden stimmen die Angaben nicht. Ich komme weder mit Nadel 2,5, noch mit 3 mm auf die angegebenen Breiten. Noch dazu, da man dieses Garn fest verstricken soll. Die Höhe stricke ich halt notgedrungen nach den cm-Angaben. Schade. LG, Angelika
Liebe Angelika, das tut mir leid, dass es mit der Maschenprobe nicht hinkommt bei Dir! Aber wirklich jede strickt anders, daher muss man ggf. ein bisschen probieren, bis es hinkommt. Falls Deine Maschenprobe kleiner ausfällt, also weniger Maschen pro 10 cm hast, als in der Anleitung angegeben, probiere eine größere Nadelstärke. Wenn Du weniger Maschen auf 10 cm hast, Deine Maschenprobe also größer ausfällt, nimm eine kleinere Nadelstärke. Und ja, es ist wichtig, das Garn fest zu verstricken, damit die Jacke schön dicht und warm wird. Das ist möglicherweise fester, als Du es von anderen Strickprojekten gewöhnt bist. Ein „Brett“ soll aber natürlich auch nicht entstehen 😉 Wichtig zu wissen ist auch, dass das Garn bei der ersten Wäsche (30 Grad mit Wollwaschmittel) weicher wird, ein bisschen plüschig, so ungefähr wie Fleece. Wenn es Dir also zu fest vorkommt, einfach mal die Maschenprobe waschen und dann nochmal testen und messen. Ich hoffe, diese Tipps helfen!