Wärmflaschen – und ein Stricktreffen

Was macht man in den Weihnachtsferien, wenn es draußen ohne Pause schneit? Eine Wärmflaschenhülle stricken … Ich habe Wollreste rausgekramt (überwiegend von dieser Jacke) und dieser netten kleinen Wärmflasche einen Rollkragenpullover verpasst:

Wärmflasche mit gestricktem Bezug

Nachdem der so hübsch geworden ist, wird jetzt der inzwischen ziemlich schäbige Bezug meiner großen Wärmflasche erneuert. Die Rottöne gehen langsam aus, also habe ich mich für Grün- und Blautöne entschieden, mit ein bisschen gelb und pink hier und da:

Wollkorb mit Wärmflaschen-Anfang

Konstruiert habe ich die Hüllen dieses Mal wie eine riesige Socke, die man von unten nach oben, also von der Spitze angefangen, strickt. Gut funktioniert hat der „Turkish Cast-On“ (weiß jemand, wie das auf deutsch heiß? Strickt überhaupt jemand Socken von der Spitze aus?), dann kann man das ganze Stück in Runden stricken und die Streifen passen bei Vorder- und Rückseite perfekt zusammen.

Wer gerade was strickt – das würde ich im übrigen sehr gerne mal wieder sehen! Und deswegen zu einem Strick-Treffen bei mir einladen, zum Ratschen, Stricken und Tee (oder Kaffee) trinken: am Samstag, den 24. Januar 2015 ab 15:30. Ich koche Tee, besorge Kekse und räume das Wohnzimmer auf – und freue mich auf jede, die kommt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.